FEBRUAR 1967: Ich fahre mit dem zum Geburtstag geschenkten grünen Velo durch den Hausgang und falle am hinteren Ende die Treppe hinunter.
MAI 1970: Ich muss als Linkshänderin in der Schule mit der rechten Hand schreiben lernen. Für die unbeholfenen krummen Striche erhalte ich eine schlechte Note.
FEBRUAR 1976: Mein Götti schenkt mir zum Geburtstag ein Reitstunden-Abo. Ich mache einen Luftsprung vor Freude.
APRIL 1977: Wir ziehen von Langenthal nach Winterthur. Ich verliere buchstäblich die Orientierung – ich kenne mich mit den Himmelsrichtungen nicht mehr aus.
FEBRUAR 1987: Ich lerne Sophie in einem Jazzclub kennen.
NOVEMBER 1989: Ich besuche Sophie nach ihrer Operation im Spital. Sie ist ganz grün im Gesicht. Am Abend vorher ist die Mauer in Berlin gefallen.
JUNI 1992: Mir wird klar, dass es auch in der Philosophie Denkverbote gibt.
JANUAR 2001: Ich gebe am Flughafen mein Gepäck nach Amerika auf. Ich werde dort ein Jahr verbringen und fühle mich zum ersten Mal in meinem Leben erwachsen.
JANUAR 2005: Ich nehme all meinen Mut zusammen und kündige meine erste unbefristete Stelle, ohne etwas Neues in Aussicht zu haben.
AUGUST 2012: Das ist es also, wenn die Seele nicht mehr da ist, denke ich beim Anblick meines aufgebahrten Vaters.
22.11.2012